top of page

Der Weg zum Sieg: Wie Europa, Großbritannien und Kanada Russland ohne die Unterstützung der USA besiegen können

  • anarchyexposed
  • 6. März
  • 4 Min. Lesezeit

Koalition der Willigen
Coalition Of The Willing

Der Krieg in der Ukraine ist in eine kritische Phase eingetreten. Da die Vereinigten Staaten ihre militärische Unterstützung zurückziehen, liegt die Bürde nun bei Europa, Großbritannien, Kanada und anderen Verbündeten, Russland zu besiegen und den Sieg der Ukraine sicherzustellen. Dabei geht es nicht nur darum, der Ukraine zu helfen, sondern auch darum, die Grundprinzipien der Souveränität, Demokratie und globalen Sicherheit zu verteidigen. Die gute Nachricht? Der Sieg ist noch in Reichweite. Europa und seine Partner verfügen über die Ressourcen, Geheimdienstinformationen und militärischen Fähigkeiten, um Russland dauerhaft aus der Ukraine zu vertreiben. So kann das gelingen.


1. Militärische Strategie


1.1 Ausweitung der Waffenproduktion und -versorgung

Da es keine amerikanischen Panzer, Raketensysteme und schwere Artillerie gibt, müssen die europäischen Nationen ihre Bemühungen verstärken. Die gute Nachricht? Sie verfügen bereits über einige der besten Militärtechnologien der Welt.


  • Panzer und gepanzerte Fahrzeuge:

    • Challenger 2 (Großbritannien), Leopard 2 (Deutschland) und Leclerc (Frankreich) können Abrams-Panzer ersetzen und bringen Feuerkraft auf europäischem Niveau auf das Schlachtfeld.

    • PT-91 (Polen) und K2 Black Panther (Südkorea) sind solide Alternativen für zusätzliche schwere Panzerung.

    • Schützenpanzer aus Italien, Spanien und den Niederlanden werden die Mobilität an der Front verbessern.


  • Artillerie- und Raketensysteme:

    • Caesar-Haubitzen (Frankreich), PzH 2000 (Deutschland) und Archer (Schweden) können die Feuerkraft auf lange Distanz bereitstellen, die die Ukraine benötigt.

    • Europäische MLRS-Systeme und ballistische Raketen können die Lücke schließen, die HIMARS hinterlässt.

    • Moderne Drohnen und UAVs aus der Türkei, Großbritannien und Frankreich werden für die Aufklärung und schnelle Angriffe von entscheidender Bedeutung sein.


  • Flugabwehr:

    • IRIS-T (Deutschland), SAMP/T (Frankreich-Italien) und CAMM (Großbritannien, Polen) werden für den Ersatz der Patriot-Systeme von entscheidender Bedeutung sein.

    • Die Produktion von NASAMS und der Ausbau europäischer Radarnetze werden dazu beitragen, russische Bewegungen zu verfolgen und Städte vor Raketenangriffen zu schützen.


1.2 Nachrichtendienst und Koordination auf dem Schlachtfeld

Der Verlust von US-Geheimdienstinformationen ist eine Herausforderung, aber Europa und Kanada können dies durch die Schaffung eines speziellen Netzwerks zum Austausch von Geheimdienstinformationen kompensieren. Dazu gehören:

  • Einsatz britischer, deutscher und französischer Satelliten zur Überwachung russischer Bewegungen.

  • Entwicklung eines europäischen Signalaufklärungsnetzwerks (SIGINT) zur Echtzeitverfolgung von Truppen.

  • Verstärkte Zusammenarbeit zwischen MI6, BND (Deutschland) und DGSE (Frankreich), um die Ukraine bei der Cyberkriegsführung und Spionageabwehr zu unterstützen.


1.3 Spezialeinheiten und Trainingsmissionen

Um sicherzustellen, dass die ukrainischen Truppen kampfbereit bleiben, müssen Elitetruppen aus Europa praktische Ausbildung und operative Unterstützung leisten:

  • Der britische Spezialdienst SAS und die französische Fremdenlegion können sich in die ukrainischen Spezialeinheiten integrieren.

  • Polnische GROM- und deutsche KSK-Streitkräfte können bei Sabotageoperationen hinter den feindlichen Linien helfen.

  • Angriffe auf russische Logistikzentren, Flugplätze und Versorgungsrouten werden den russischen Rückzug beschleunigen.


1.4 Schutz der Westukraine

Um weitere Zerstörung durch Raketenangriffe zu verhindern:

  • Stationierung von NATO-kompatiblen Luftabwehrsystemen entlang der Westgrenze der Ukraine.

  • Schaffen Sie eine „Luftsicherheitszone“ mit europäischen Kampfjets und Frühwarnsystemen.


2. Wirtschafts- und Energiestrategie


2.1 Russland trifft es dort, wo es wehtut: am Geldbeutel

  • Beschlagnahme von über 300 Milliarden Dollar an eingefrorenen russischen Vermögenswerten und Verwendung dieser zur Finanzierung der Kriegsanstrengungen der Ukraine.

  • Schneiden Sie Russlands wirtschaftliche Lebensadern ab , indem Sie seinen Handelspartnern, darunter China und Indien, strenge Sanktionen auferlegen.

  • Erweitern Sie die europäischen Bemühungen im Cyberkrieg, um das russische Bank- und Logistikwesen zu stören.


2.2 Europas Plan zur Energieunabhängigkeit

  • Umstellung auf norwegisches, kanadisches und katarisches Flüssigerdgas, um russisches Gas vollständig zu ersetzen.

  • Beschleunigen Sie Kernenergieprojekte und bauen Sie erneuerbare Energiequellen aus, um eine künftige Abhängigkeit von autoritären Regimen zu vermeiden.


2.3 Die Zukunft der ukrainischen Wirtschaft

  • Ein 500 Milliarden Dollar schwerer Konjunkturplan, der mit Mitteln der G7 und beschlagnahmten russischen Vermögenswerten ausgestattet wird.

  • Schnellere wirtschaftliche Integration der Ukraine in den europäischen Markt.


3. Diplomatische und politische Strategie


3.1 Bildung einer „Sicherheitsallianz für die Ukraine“

Es müsse eine von Europa geführte Koalition gebildet werden, der auch Kanada, Japan, Australien und die Türkei angehören, um unabhängig von der US-Politik militärische und wirtschaftliche Unterstützung zu bieten.


3.2 Isolierung Russlands auf der Weltbühne

  • Drängen Sie auf den Ausschluss Russlands aus dem UN-Sicherheitsrat.

  • Unterstützen Sie die Prozesse vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) gegen Putin und seine hochrangigen Militärs.


4. Cyber- und psychologische Kriegsführung


4.1 Das Cyber-Schlachtfeld

  • Die Cyber-Einheiten Großbritanniens, Kanadas und Europas müssen sich auf die Abschaltung russischer Militärnetzwerke konzentrieren.

  • Die Sabotage russischer Kommunikationsleitungen, Finanzinstitute und militärischer Kommandozentralen wird in Putins Reihen Chaos stiften.


4.2 Brechen der russischen Moral

  • Russland wird mit Geheimdienstlecks überschwemmt, die die Versäumnisse seines Militärs offenlegen.

  • Förderung des internen Widerstands und der Opposition gegen Putin.


5. Schwarzmeerstrategie und die Befreiung

Krim


5.1 Kontrolle des Schwarzen Meeres

  • Stationierung von Antischiffsraketen aus Großbritannien, Frankreich, Italien und der Türkei zur Neutralisierung der russischen Marine.

  • Einsatz von Marinedrohnen und Raketenangriffen, um die russischen Nachschubrouten abzuschneiden.


5.2 Rückeroberung der Krim

  • Spezialeinheiten führen Sabotageoperationen durch , um die russische Verteidigung zu schwächen.

  • Langstreckenraketenangriffe aus europäischen Waffensystemen sollen die russischen Truppen isolieren.


6. Die letzte Offensive der Ukraine und die Niederlage Russlands


6.1 Die große Gegenoffensive

  • Mit europäischer und kanadischer Unterstützung wird die Ukraine eine Großoffensive an mehreren Fronten starten.

  • Russlands Militär wird aufgrund koordinierten Drucks, Versorgungsengpässen und moralischer Verluste zusammenbrechen.


6.2 Der Sturz von Putins Regime

  • Politische Instabilität und wirtschaftlicher Zusammenbruch werden in Russland zu weit verbreiteter Proteststimmung führen.

  • Ein Putsch oder Zwangsverhandlungen könnten den Krieg endgültig beenden.


7. Die Zukunft der Ukraine und die europäische Sicherheit


7.1 Eine stärkere und sicherere Ukraine

  • Durch eine Beschleunigung des NATO- (oder NATO 2.0 ohne US-Mitgliedschaft) und EU-Beitritts der Ukraine wird langfristige Sicherheit gewährleistet.

  • Der Aufbau dauerhafter europäischer Militärstützpunkte in der Ukraine wird künftige Bedrohungen abschrecken.


7.2 Europas Rolle in der globalen Sicherheit

  • Erhöhte Militärausgaben und eine bessere Koordinierung innerhalb der EU werden künftige Konflikte verhindern.

  • Die Ukraine als wichtiges Verteidigungszentrum für Europa.


Der Sieg ist noch in Reichweite

Dies ist nicht nur ein Kampf der Ukraine, sondern ein Kampf um globale Demokratie und Sicherheit. Mit einer gemeinsamen Anstrengung Europas, Kanadas und anderer Verbündeter kann Russland endgültig aus der Ukraine vertrieben werden.


Die Ukraine kann auch ohne US-Waffen gewinnen. Europa, Großbritannien und Kanada verfügen über die Mittel, dies zu ermöglichen. Jetzt ist der Moment zum Handeln gekommen.

 
 
 

Comments


bottom of page